Homepage ǀ Aktuelles ǀ Impressum ǀ Kontakt

Sonnabend, 28. Juni, 20:00 Uhr

Eröffnungskonzert
Requiem und Klarinettenkonzert

von W. A. Mozart
Usedomer Kantatenchor
Baltische Philharmonie Danzig
Maren Christina Roederer (Usedom) - Alt
Kim Schrader (Berlin) -Tenor
Bert Mario Temme (Berlin) - Bass
Solo-Klarinette Mariusz Golebiewski (Gdansk)
Leitung: Clemens Kolkwitz

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 1. Juli, 20:00 Uhr

Marimba-Spektakel
Von Barock bis Ragtime und Swing,
von Jazz bis Fimmusik
Georg Wieland Wagner - Marimbaphon

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 3. Juli, 20:00 Uhr

 Federwind - Gesänge vom Schweben zwischen den Welten
Eigene Lieder und Chansons von Überall
Ute und Andreas Zöllner

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 8. Juli, 20:00 Uhr

 Drei große B`s
M. Bruch, J. Brahms, L. v. Beethoven
Katharina Thomas - Mezzosopran
Josefine Horn - Klavier, Frank Lässig - Cello

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 10. Juli, 20:00 Uhr

 Von Klassik bis Swing
Classic Review
Olga Stovbur - Violine, Marina Danak - Cello
Juri Karnauch - Akkordeon

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 15. Juli, 19:00(!) Uhr

 Eine kleine Orgelmusik
Orgelschülerinnen und -schüler der Insel Usedom

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 17. Juli, 20:00 Uhr

 Karussell-Rockband
Konzert mit Eintritt
Vorverkauf: Alles bei Claus, Bansin; Eventim, Tix and more, Abendkasse

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 22. Juli, 20:00 Uhr

 Filmmusik
Classic Review
Olga Stovbur - Violine, Marina Danak - Cello
Juri Karnauch - Akkordeon

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 24. Juli, 20:00 Uhr

 Farben, Formen, Gefühle - Violine & Klavier
M. de Falla, M. Ravel, J. Brahms
Mika Yonezawa - Violine, Kiai Nara - Klavier

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Benzer Kammermusikfest
28. Juli bis 10. August

 

Dienstag, 29. Juli, 20:00 Uhr

 Artenius-Trio
Nikolai Roslawez: 4. Klaviertrio
L. v. Beethoven: Gassenhauertrio
Mika Yonezawa - Violine, Kleif Canarius - Cello, Katja Tchemberdji - Klavier

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 31. Juli, 20:00 Uhr

 A. Dvorak: Streichquartett
F. Schubert: Forellenquintett

Anastasia Tsvetkova - Violine, Masae Kobayashi - Viola
Frank Lässig - Cello, Okhee Lee - Kontrabass, Katja Tchemberdji - Klavier

* * * * * * * * * * * * * *

Samstag, 2. August, 20:00 Uhr

 Charly Chaplin: Goldrausch
Stummfilm mit Livemusik
Katja Tchemberdji - Komposition und Klavier

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 5. August, 20:00 Uhr

 F. Mendelssohn-Bartholdy: Lieder ohne Worte
J. Brahms: Trio für Violine, Violoncello und Klavier

Anna Heygster - Violine, Katarzyna Wasiak - Klavier
Andreas Greger - Violoncello

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 7. August, 19:00(!) Uhr

 Der Baum Alp Traum
Ein musikalisches Märchen zu einer krummen Fichte
Michael Dallmann - Trompete
Eva Päplow, Martha Sedlecek - Horn
Anton Dallman - Posaune
Fabian Schmidt - Tuba und Erzähler

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 12. August, 20:00 Uhr

Meiers`s Clan - Saxophonquartett
Von Klassik bis Pop
Lily Paddags - sopran u. alt
Matthias Wacker - alt
Mark Wallbrecht - tenor
Sebastian Hillmann - bariton
www.meiersclan.de

* * * * * * * * * * * * * *

Mittwoch, 13. August, 20:00 Uhr

Farben der Hoffnung
Lesung mit Margot Käßmann

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 19. August, 20:00 Uhr

Jaspar-Libuda-Trio
Sommerkonzert
Jaspar Libuda - Komposition, Live-Elektronik, fünfsaitiger Kontrabass
Florian Segelke - Gitarre, Live-Elelktronik
Sven Tappert - Schlagzeug, Perkussion, Klangstäbe
www.jasparlibuda.de

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 21. August, 20:00 Uhr

Slawische Märchen
S. Rachmaninov, L. Janacek, P. Tschaikowsky, N. Medtner
Natania Hoffman - Cello, T. Pielucha - Trompete, V. Khachikyan - Klavier

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 26. August, 20:00 Uhr

Vom Gehen und Bleiben
Ein Mascha Kaléko - Erich Kästner - Abend
Parktheater Edelbruch

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 28. August, 20:00 Uhr

Wiener Klassik und Wiener Walzer
Von Schubert bis Strauss
Tobias Stosiek - Cello, Nataša Vejkovic - Klavier

* * * * * * * * * * * * * *

Dienstag, 2. September, 20:00 Uhr

Orgel-Sax
Ralf Benschu - Saxophon, Jens Goldhardt - Orgel

* * * * * * * * * * * * * *

Mittwoch, 3. September, 19:30(!) Uhr

Komm noch eis ein beeten rin
Texte und Erzählungen in Platt- und Hochdeutsch
Von und mit Christa Buchholz

* * * * * * * * * * * * * *

Donnerstag, 4. September, 20:00 Uhr

Beethoven Klaviersonaten II
Ji-Yeoun You - Klavier

* * * * * * * * * * * * * *

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei (außer am 17.7.),
eine Spende wird am Ausgang erbeten.
Nach den Konzerten wird in den Pfarrgarten zum Lagerfeuer eingeladen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Gottesdienste im Sommer

I. d. R. sonntags 9:30 Uhr, Kirche St. Petri, Benz

Die Gottesdienstreihe in diesem Kirchensommer steht unter dem Motto:
Gedanken zum Instrument des Jahres 2025 "Die Stimme"

6. Juli, 9:30 Uhr
Singen ist Segen
Gottesdienst mit meditativen Gesängen

Karin Haschenburger und Pn. A. Möller-Titel

13. Juli, 9:30 Uhr
Stimmen der Schöpfung
Gottesdienst bei gutem Wetter im Freien

Pn. A. Möller-Titel

20. Juli, 9:30 Uhr
... und Gott sprach zu ihm im Traum

Pn. A. Möller-Titel

27. Juli, 9:30 Uhr
Nicht in Stimmung: David singt für Saul

P.i.R. G. Panknin

3. August, 11:00(!) Uhr
Lobet Gott mit Posaunen, mit Psalter
und Harfen (und mit vielen Stimmen)!

Ps. 150,3
Gottesdienstliche Matinee

10. August, 9:30 Uhr
"... dass ihr mit einer Stimme redet"

(1. Kor. 1,10) Zauber der Einstimmigkeit
Pn. A. Möller-Titel

17. August, 9:30 Uhr
Stimmen aus alter (?) Zeit

1700 Jahre Glaubensbekenntnis aus Nizäa
P.i.R. M. Kühne, Leipzig

24. August, 9:30 Uhr
Du meine Seele singe

Gottesdienst mit Chor
Pn. A. Möller-Titel und C. Kolkwitz

31. August, 9:30 Uhr
Den Verzagten Stimme sein

Pastor F. von Kymmel

7. September, 9:30 Uhr
Die Heilung der Taubstummen

Pn. A. Möller-Titel

Das Programm als pdf-Datei können Sie hier.... herunterladen. Kurzfristige Änderungen sind unter www.kirche-auf-usedom.de zu finden.